
Eine Firmengruppe – viele Ausbildungsberufe: Hier erfahren Sie, welche Ausbildungsplätze wir aktuell anbieten. Kommen Sie zur Firmengruppe Kurre, wir freuen uns auf Sie!
- Interessante Tätigkeit im Team
- Selbstständiges Arbeiten
- Umfangreiches Betätigungsfeld – viele Möglichkeiten, Ihr Wissen auszubauen
- Angenehmes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Bezahlung
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
- Feinwerkmechaniker (m/w)
- Produktdesigner (m/w)
- Metallbauer (m/w)
- Kaufmann (m/w) - Büromanagement
- Fachinformatiker (m/w) - Systemintegration
- Fachinformatiker (m/w) - Anwendungsentwicklung
- Elektroniker (m/w) - Betriebstechnik
Bewerben Sie sich jetzt für den Berufseinstieg 2018 auf die nachstehend freien Ausbildungsstellen.
- Kein weiterer Ausbildungsplatz zum Elektroniker Betriebst. für 2018 verfügbar
- Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w)
- Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w)
- Ausbildung zum Produktdesigner (m/w)
Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w)
wSeit über 35 Jahren ist Kurre Spezialmaschinenbau GmbH ein Begriff im Sondermaschinenbau. Mit ca. 150 Mitarbeitern ist es unser Ziel qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen und damit rundum zufriedene Kunden zu gewinnen. Mit unseren Produkten setzen wir national und international Maßstäbe.
WICHTIG! Keine weiterer Ausbildungsplatz zum Elektroniker Betriebstechnik für 2018 verfügbar.
Wir wünschen uns begeisterungsfähige Auszubildende, die eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen, gerne im Team arbeiten und offen für Neues sind.
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
- Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Stromleitungen
- Überwachung und Wartung von Anlagen, Durchführung regelmäßiger Prüfungen, Störungsanalyse
- Instandhaltung von elektrischen Anlagen
- Messen von Gleich- und Wechselgrößen
Diese und viele andere Fertigkeiten werden während der Ausbildung in unserer Werkstatt wie auch direkt im Produktionsbetrieb vermittelt. So trägt auch schon jeder Auszubildende während seiner Ausbildung zur Sicherung unserer Produktion und Qualität bei.
Das bringen Sie mit:
- technisches Verständnis (Spaß an Mathematik und Physik)
- handwerkliches Geschick
- Fähigkeit komplexe Verfahren zu begleiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Festanstellungsbeginn: 01.08.2018
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenzahl: 1
Veröffentlichung im Internet: ja
Kontakt: Kurre Spezialmaschinenbau GmbH, Industriestraße 5, 26683 Saterland-Ramsloh
Art der Bewerbung: schriftlich / per E-Mail
Telefon: 04498-9250-0
E-Mail: personal(at)kurre.net
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w)
Seit über 35 Jahren ist Kurre Spezialmaschinenbau GmbH ein Begriff im Sondermaschinenbau. Mit ca. 150 Mitarbeitern ist es unser Ziel qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen und damit rundum zufriedene Kunden zu gewinnen. Mit unseren Produkten setzen wir national und international Maßstäbe.
Zum 01.08.2018 suchen wir Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w)
Wir wünschen uns begeisterungsfähige Auszubildende, die eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen, gerne im Team arbeiten und offen für Neues sind.
Feinwerkmechaniker/innen stellen Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik her, warten sie oder setzen sie instand. Sie fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese einschließlich elektronischer Mess- und Regelkomponenten zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig arbeiten Feinwerkmechaniker/innen dazu an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, zum Teil aber auch manuell.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Außerdem beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen etwa, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Die gefertigten Maschinen und Geräte montieren sie teilweise direkt beim Kunden, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Zudem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
Folgende Interessen sollten Sie mitbringen:
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit (z.B. Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik herstellen)
- Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Metall
- Neigung zu Präzisionsarbeit (Die Werkstücke müssen zum Teil bis auf einen tausendstel Millimeter genau bearbeitet werden.)
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen)
- Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit (z.B. größere Bauteile in die verschiedenen Maschinen einlegen)
Festanstellungsbeginn: 01.08.2018
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenzahl: 3
Kontakt: Kutec GmbH & Co. KG, Industriestraße 5, 26683 Saterland-Ramsloh
Art der Bewerbung: schriftlich / per E-Mail
Telefon: 04498-9250-0
E-Mail: personal(at)kurre.net
Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w)
Seit über 35 Jahren ist Kurre Spezialmaschinenbau GmbH ein Begriff im Sondermaschinenbau. Mit ca. 150 Mitarbeitern ist es unser Ziel qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen und damit rundum zufriedene Kunden zu gewinnen. Mit unseren Produkten setzen wir national und international Maßstäbe.
Zum 01.08.2018 suchen wir Auszubildende zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w)
Wir wünschen uns begeisterungsfähige Auszubildende, die eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen, gerne im Team arbeiten und offen für Neues sind.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her.
Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten.
Sie reißen Metallplatten, Rohre oder Profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
• Handwerkliches Geschick (z. B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
• Sorgfalt
• Technisches Verständnis (z. B. beim Warten technischer Systeme)
• Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen)
• Eigenständiges und logisches Denken und Arbeiten, unbedingt auch Teamfähigkeit und keine Scheu, auch komplizierte Aufgaben anzupacken
Festanstellungsbeginn: 01.08.2018
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenzahl: 3
Kontakt: Kutec GmbH & Co.KG, Industriestraße 5, 26683 Saterland-Ramsloh
Art der Bewerbung: schriftlich / per E-Mail
Telefon: 04498-9250-0
E-Mail: personal(at)kurre.net
Ausbildung zum Produktdesigner (m/w) Ausbildung zum Produktdesigner (m/w)
Seit über 35 Jahren ist Kurre Spezialmaschinenbau GmbH ein Begriff im Sondermaschinenbau. Mit ca. 150 Mitarbeitern ist es unser Ziel qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen und damit rundum zufriedene Kunden zu gewinnen. Mit unseren Produkten setzen wir national und international Maßstäbe.
Zum 01.08.2018 suchen wir Auszubildende zum Produktdesigner (m/w)
Wir wünschen uns begeisterungsfähige Auszubildende, die eine schnelle Auffassungsgabe mitbringen, gerne im Team arbeiten und offen für Neues sind.
Technische Produktdesigner wurden bis vor einigen Jahren noch Technische Zeichner genannt. Arbeiten am Computer bestimmen den Arbeitsalltag. Technisches und mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und der Spaß am konstruieren ist ein wichtiges Merkmal dieses Ausbildungsberufs.
• guten Realschulabschluss oder höherwertigen Abschluss
• Leistungsbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
Festanstellungsbeginn: 01.08.2018
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenzahl: 1
Kontakt: Kurre Spezialmaschinenbau GmbH, Industriestraße 5, 26683 Saterland-Ramsloh
Art der Bewerbung: schriftlich / per E-Mail
Telefon: 04498-9250-0
E-Mail: personal(at)kurre.net